Knopf | Die Ehepolitik des Augustus (Octavian) | Buch | 978-3-8288-2890-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 175 g

Knopf

Die Ehepolitik des Augustus (Octavian)

Eine Untersuchung zu den Eheschließungen innerhalb der "domus Augusta"
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8288-2890-2
Verlag: Tectum Verlag

Eine Untersuchung zu den Eheschließungen innerhalb der "domus Augusta"

Buch, Deutsch, 108 Seiten, broschiert, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 175 g

ISBN: 978-3-8288-2890-2
Verlag: Tectum Verlag


Mit Ende des B?rgerkrieges in Rom wurde Octavian der erste Mann im Staat und trug fortan den Ehrennamen Augustus. Nach langj?hrigen Machtk?mpfen konnte er sich als alleiniger Herrscher durchsetzen und so eine neue Epoche des R?mischen Reiches einleiten: die Kaiserzeit. Die herausragende Machtstellung des Augustus beruhte auf der Vergabe einzelner ?mter und Befugnisse, Ehrungen und Sonderrechte. Der Ausgangspunkt seiner Herrschaft war die testamentarische Adoption durch seinen Gro?onkel Gaius Iulius Caesar. Der kinderlose Caesar wollte seine Position und sein Erbe innerhalb der eigenen Familie weitergeben, und Augustus versuchte es ihm gleichzutun. W?hrend er Klientel und Verm?gen auf die n?chste Generation vererben konnte, waren die politischen Verdienste, seine pers?nliche Leistung und seine Stellung rechtlich nicht vererbbar. Da Augustus keinen Sohn hatte, versuchte er mit Hilfe von Adoptionen einen Nachfolger zu bestimmen und bem?hte sich, durch geschickte Verheiratung seiner Familienmitglieder seine Macht und herausragende Position als Princeps zu festigen und f?r seinen potentiellen Erben zu sichern. Franziska Knopf analysiert die ausgekl?gelte Heiratspolitik innerhalb der ""domus Augusta"".

Knopf Die Ehepolitik des Augustus (Octavian) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.