Knopp | Praxisform Polizeinotruf | Buch | 978-3-8376-7718-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 68, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

Knopp

Praxisform Polizeinotruf

Mediatisierte Wissenspraktiken zwischen Wachsamkeit und Intervention
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-7718-8
Verlag: Transcript Verlag

Mediatisierte Wissenspraktiken zwischen Wachsamkeit und Intervention

Buch, Deutsch, Band 68, 390 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Kulturen der Gesellschaft

ISBN: 978-3-8376-7718-8
Verlag: Transcript Verlag


Wie bearbeitet die Polizei Notrufe? Und wie verändert sich der Notruf mit der fortschreitenden Digitalisierung? Philipp Knopp geht diesen Fragen mit dem neuen Konzept der Praxisformanalyse nach. Er verbindet die Ethnografie in Kontrollräumen der Polizei mit Diskursanalysen und zeigt, dass der Notruf ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Wissenspraktiken ist. Einsatzannahme und -koordination sind auf ein gemeinsames Bezugsproblem ausgerichtet: Sie vermitteln zwischen der Mobilisierung und der Kontrolle von ziviler Wachsamkeit und polizeilicher Intervention. Medientechnik soll dieses normative Spannungsverhältnis stabilisieren, muss in Prozessen des Wandels aber selbst erst mit den lokalen Praktiken verknüpft und rekonfiguriert werden.

Knopp Praxisform Polizeinotruf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Knopp, Philipp
Philipp Knopp (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienforschung an der Technischen Universität Chemnitz. Er beschäftigt sich in seiner Arbeit mit Themen wie Überwachung, Techniksoziologie und sozialen Bewegungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.