Kobi / Smentek / Lee | Networks and Practices of Connoisseurship in the Global Eighteenth Century | Buch | 978-3-11-099695-1 | sack.de

Buch, Englisch, 250 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g

Kobi / Smentek / Lee

Networks and Practices of Connoisseurship in the Global Eighteenth Century


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-099695-1
Verlag: De Gruyter

Buch, Englisch, 250 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 618 g

ISBN: 978-3-11-099695-1
Verlag: De Gruyter


Das 18. Jahrhundert war das Zeitalter der Kunstkenner:in und zugleich Ära eines globalen Bewusstseins, das aus dem sich beschleunigenden Handel und imperialen Eroberungen hervorging. Diese Publikation bringt die Kennerschaft, die sich als empirische Methode der Kunstanalyse in Europa und Asien etablierte, in einen Dialog mit der zunehmenden Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Formen des Kunstschaffens, die im Verlauf des langen 18. Jahrhunderts durch lokale und globale Netzwerke ermöglicht wurde. Die Autor:innen des Buches nehmen Wechselbeziehungen zwischen Indien, Japan, China und Europa in den Blick und untersuchen, wie sich Begegnungen mit Kunstwerken aus verschiedenen Regionen der Welt auf die Praxis der Kunstkennerschaft in Asien und Europa auswirkten.

  • Praktiken und Netzwerke in Indien, Japan und Europa des 18. Jahrhunderts

  • Komplexität und Asymmetrien der Kunstkennerschaft in einer expandierenden Welt

Kobi / Smentek / Lee Networks and Practices of Connoisseurship in the Global Eighteenth Century jetzt bestellen!

Zielgruppe


scholars in Art History, Cultural Studies, History / Kunsthistoriker/-innen, Historiker/-innen, Kulturwissenschaftler/

Weitere Infos & Material


Valérie Kobi ist Assistenzprofessorin für Kunstgeschichte und Museologie der Frühen Neuzeit an der Universität Neuchâtel, Schweiz. Sie leitet die SNF-PRIMA Forschungsgruppe .

Chonja Lee ist Dozentin für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Neuchâtel, Schweiz. Sie stellt derzeit eine Monografie zu Designs bedruckter Baumwolltextilien für den transatlantischen Handel fertig. Zu ihren Publikationen zählt der von ihr mit herausgegebene Ausstellungskatalog (2020).

Kristel Smentek ist ausserordentliche Professorin für Kunstgeschichte am MIT. Ihre Publikationen umfassen (2014) und den von ihr mit herausgegebenen Ausstellungskatalog (Harvard Art Museums, 2022).

Valérie Kobi is Assistant Professor of Early Modern Art History and Museology at the Université de Neuchâtel, Switzerland. She is also leading the FNS PRIMA research group .

Chonja Lee is lecturer in Early Modern Art History at the University of Neuchâtel. She is currently completing a monograph on designs of printed cotton textiles for the transatlantic trade. Her publications include the co-edited exhibition catalog (2020).

Kristel Smentek is Associate Professor of Art History at MIT. Her publications include (2014) and the co-edited exhibition catalog (Harvard Art Museums, 2022).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.