Koch | Seminar: Die juristische Methode im Staatsrecht | Buch | 978-3-518-27798-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 198, 561 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Koch

Seminar: Die juristische Methode im Staatsrecht

Über Grenzen von Verfassungs- und Gesetzesbindung
2. Auflage 1977
ISBN: 978-3-518-27798-0
Verlag: Suhrkamp

Über Grenzen von Verfassungs- und Gesetzesbindung

Buch, Deutsch, Band 198, 561 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-27798-0
Verlag: Suhrkamp


In den letzten Jahren ist juristisches Entscheiden verstärkt kritisch durchleuchtet worden. Im Vordergrund standen dabei soziologische und psychologische Fragen nach den Faktoren, die juristisches Entscheiden beeinflussen könnten, wie etwa persönliche Überzeugungen der Entscheidenden, institutionelle Rahmenbedingungen juristischen Entscheidens oder fundamentale gesellschaftliche Strukturen (Stichwort: Klassenjustiz). So wichtig der Nachweis ist, daß nicht allein Verfassung und Gesetze juristisches Handeln bestimmen, so sollten doch empirische Untersuchungen des Status quo die Frage nach der Möglichkeit und der Erwünschtheit von Verfassungs- und Gesetzesbindung nicht verdrängen. Der vorliegende Band dokumentiert, daß diese Fragen in der staatsrechtlichen Methodendiskussion immer eine wichtige Rolle gespielt haben. In der Einleitung unternimmt der Herausgeber den Versuch zu zeigen, daß die Diskussion um die Möglichkeit von Verfassungs- und Gesetzbindung unter Berücksichtigung von Ergebnissen der analytischen Sprachphilosophie wesentlich präziser geführt werden könnte.

Koch Seminar: Die juristische Methode im Staatsrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.