Koch | Studieren mit Köpfchen | Buch | 978-3-8252-4316-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, BC, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 271 g

Koch

Studieren mit Köpfchen

clever lernen, entspannt planen, leichter punkten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8252-4316-6
Verlag: UTB GmbH

clever lernen, entspannt planen, leichter punkten

Buch, Deutsch, 172 Seiten, BC, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 271 g

ISBN: 978-3-8252-4316-6
Verlag: UTB GmbH


Bessere Noten ohne Schufterei? Mit den praxiserprobten Tipps in diesem Buch wird es möglich! Günter Koch erklärt, wie Studierende optimal von Vorlesungen profitieren, ihre Notizen clever organisieren und wie sie mithilfe von Lese- und Erinnerungstechniken für ihre Hausarbeiten und Klausuren Bestnoten bekommen. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps für das Zeitmanagement und die Organisation von Lerngruppen.

Koch Studieren mit Köpfchen jetzt bestellen!

Zielgruppe


für alle Studienfächer geeignet


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Auf ein Wort 7
Zeitmanagement 8
Hochschullehrer – ein besonderer Typ Mensch 9
Eigenständiges Lernen 9
Leistungsfeststellungen 10
Weitere Herausforderungen im Studium 11
Zehn Tipps für den Semesterstart 12
Wenn die Uhr tickt: Selbstmanagement und Zeitplanung 15
Testen Sie sich selbst 16
So bleiben Sie motiviert 17
Planen, planen und nochmals planen 19
Werkzeuge erfolgreicher Selbstorganisation 22
Zehn goldene Regeln zum Selbstmanagement 31
Wenn Prüfungen anstehen, ist die Wohnung besonders sauber –
Aufschieberitis überwinden 32
Study smarter – not harder: Ratschläge zum effizienten Lernen 41
Schätzen Sie sich ein – welcher Lerner sind Sie? 42
Wissen aus Vorlesungen erwerben 46
Wissen aus Büchern und Skripten erlesen 54
Wissen behalten 62
In aller Munde – Mind- und Conceptmaps 80
Eins mit Stern: Herausragende Zensuren erzielen 89
Mündliche Prüfungen 90
Schriftliche Prüfungen 92
Prüfungsangst 101
Schriftliche Hausarbeiten 108
Perfekt Präsentieren 129
Praktika: Nichts als Kaffeekochen und kopieren? 159
Wichtiger Karrierefaktor oder Zeitverschwendung 159
Die Nadel im Heuhaufen – das richtige Praktikum finden 161
Vom Kaffeekochen zum Vorstandsmeeting – zielgerichtet zum Erfolg 162
Gewusst wie – Etikette im Praktikum 164
Vom Reisefieber gepackt – Praktika im Ausland 165
Nach dem Praktikum ist vor dem Praktikum 168
(Weiterführende) Literatur 171


Koch, Günther
Dr. Günther Koch betreut den Bereich Wissenschaftliches Arbeiten und Methodenkompetenz am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern und lehrt an der Hochschule für Ökonomie und Managament FOM Lerntechniken und Methodenkompetenz.

Günther Koch ist Dozent für Wissenschaftliches Arbeiten am Staatsinstitut München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.