Kodalle | Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832) | Buch | 978-3-7873-0626-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 296 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Schriften zur Transzendentalphilosophie

Kodalle

Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832)

Studien zum Krausismo und seiner Wirkungsgeschichte
unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1985
ISBN: 978-3-7873-0626-8
Verlag: Felix Meiner Verlag

Studien zum Krausismo und seiner Wirkungsgeschichte

Buch, Deutsch, Band 5, 296 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: Schriften zur Transzendentalphilosophie

ISBN: 978-3-7873-0626-8
Verlag: Felix Meiner Verlag


Die Philosophie Karl Christian Friedrich Krauses bildet ein ausdifferenziertes idealistisches System, dessen spezifische Differenz zu den zeitgleich entwickelten Ansätzen des deutschen Idealismus der Autor selbst als 'panentheistisch' charakterisierte. 'Wesenschau' ist der grundlegende Begriff seiner Metaphysik, der eine breite zeitgenössische Rezeption allerdings versagt blieb, weil Krause eine Eindeutschung der philosophischen Terminologie vorgenommen und damit seinen Gedanken ein Gewand gegeben hatte, das eher abstoßend als attraktiv wirkte.

Dennoch blieb ihm eine außergewöhnlich große Wirkung nicht versagt: Im spanisch-sprachigen Kulturbereich ist der 'Krausismus' nicht nur eine philosophische Richtung unter anderen, sondern eine extraordinäre kulturelle, pädagogische und bis heute politisch nachhaltige Bewegung, die für Humanismus und Aufklärung, ja schlechthin für eine republikanische Kultur einsteht, die sich als Synthese von Liberalismus und Sozialismus beschreiben lässt. Kein deutscher Philosoph hat die Gesamtentwicklung Spaniens so stark beeinflusst wie Krause.

Kodalle Karl Christian Friedrich Krause (1781-1832) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.