Kodalle | Philosophie eines Unangepaßten: Hans Leisegang | Buch | 978-3-8260-2560-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 227 g

Kodalle

Philosophie eines Unangepaßten: Hans Leisegang


Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-8260-2560-0
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 227 g

ISBN: 978-3-8260-2560-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Mit seiner Lehre von den Denkformen erregte Hans Leisegang seinerzeit einiges Aufsehen.
Mit seinen Forschungen zur Gnosis betrat er Neuland und rief den Widerspruch von Hans Jonas hervor.
Mit seiner politischen Ethik ebenso wie mit seinen Arbeiten zur Theologie Luthers widersetzte er sich dem Mainstream des Zeitgeistes.
Als unbeugsam-nonkonformer Denker geriet er sowohl mit den Nationalsozialisten als auch mit dem kommunistischen Regime in gefährliche Kollisionen und zahlte dafür einen hohen Preis.
Seiner persönlichen Integrität in finsteren Zeiten gebürt Respekt. Aber was ist heute von seinen theoretischen Anregungen zu halten? Die hier vorgelegten kritischen Studien gehen dieser Frage nach.

Vorwort – G. Gabriel: Hans Leisegangs ,Denkformen’ – Chr. Markschies: Hans Leisegang und die moderne Gnosisforschung – F. Siegert: Leisegangs Beitrag zur Philon-Forschung – R. Anselm: Hans Leisegangs Lutherdeutung – K. Dicke: Anfragen an Hans Leisegangs politische Ethik – E. Mesch: Hans Leisegang als Hochschullehrer – Chr. Drapatz: „Die Wahrheit wird euch frei machen.“ Hans Leisegangs geistige Haltung – Bibliographie Hans Leisegang – Autorenverzeichnis

Kodalle Philosophie eines Unangepaßten: Hans Leisegang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.