Koebner | Schauplatz Berlin | Buch | 978-3-86916-667-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 207 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Projektionen

Koebner

Schauplatz Berlin


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86916-667-4
Verlag: edition text+kritik

Buch, Deutsch, Band 11, 207 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Reihe: Projektionen

ISBN: 978-3-86916-667-4
Verlag: edition text+kritik


Berlin: In den "roaring twenties" Welthauptstadt des Lasters, im Kalten Krieg erst die Luftbrücke, dann die Mauer als steinernes mythisches Zeichen.
Der alimentierte Status der Stadt prägt das Bild Berlins bis heute - kaum lebensfähig aus eigener Kraft, immer im Zustand des Transit und immer schon da, wo andere erst hinwollten, virtuos im Improvisieren, "arm, aber sexy". Spätestens seit den 1970er Jahren kamen hier auch nervöse künstlerische Impulse zur Entfaltung, die den trashigen Charme Berlins veredelten - und ihm unverkennbare Filme und eigenwillige literarische Texte abtrotzten.

Koebner Schauplatz Berlin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brittnacher, Hans Richard
Hans Richard Brittnacher ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind u. a. die Intermedialität des Fantastischen, Literatur der Alterität, Populär- und Genrekultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.