Berger, Joachim
Dr. Joachim Berger ist Historiker und arbeitet als Forschungskoordinator am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz.
Greiling, Werner
Werner Greiling ist Professor i.R. für Geschichte der Neuzeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Vorsitzender der Historischen Kommission für Thüringen.
Emig, Joachim
Joachim Emig ist Direktor des Thüringischen Staatsarchivs Altenburg.
Ventke, Marcus
1991-1997: Studium der Philosophie und Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Abschluß: Lehramt an Gymnasien) 1997-1998: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit des Historischen Instituts der FSU Jena
Greiling, Werner
Werner Greiling ist Professor i.R. für Geschichte der Neuzeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Vorsitzender der Historischen Kommission für Thüringen.
Schmidt, Georg
Geb. 1951. Studium der Geschichte, Politik und Pädagogik in Gießen und Tübingen. 1982 Promotion bei Prof. Dr. Volker Press in Tübingen mit der Arbeit 'Der Städtetag in der Reichsverfassung' (Stuttgart 1984). 1982-1985 Wiss. Angestellter am SFB 'Spätmittelalter und Reformation' in Tübingen. 1986 Wiss. Mitarbeiter am Historischen Institut Tübingen. 1989 Habilitation an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen mit der Arbeit 'Der Wetterauer Grafenverein' (Marburg 1989). 1986-1990 Hochschulassistent am Historischen Seminar, Abt. Neuere Geschichte in Tübingen. 1990/91 Stipendiat des Heisenberg-Programms. 1991-1992 Lehrstuhlvertretung in Saarbrücken, 1992-1993 an der FSU Jena. Im Mai 1993 Ernennung zum Universitätsprofessor für Geschichte der Frühen Neuzeit am Historischen Institut der FSU. Seit Juli 1998 Teilprojektleiter und Vorstandsmitglied, seit Juli 2006 Sprecher des SFB 482.
Böning, Holger
Holger Böning leitet das Institut 'Deutsche Presseforschung' an der Universität Bremen.
Klinger, Andreas
Geboren 1969. 1990-1995 Studium der Neueren Geschichte, Germanistischen Literaturwissenschaft und Politikwissenschaft in Jena und Berlin. 1995-1999 wiss. Mitarbeiter am Historischen Institut in Jena. 2000 Promotion in Jena (Der Gothaer Fürstenstaat. Herrschaft, Konfession und Dynastie unter Herzog Ernst dem Frommen, Husum 2002)
Wegner, Reinhard
Prof. Dr. Reinhard Wegner lehrt neuere Kunstgeschichte an der Universität Jena.
Westphal, Siegrid
Prof. Dr. Siegrid Westphal ist Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück sowie Direktorin des Forschungszentrums Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.
Köhler, Christoph
Geboren 1936. 1954-1959 Studium der klassischen Philologie/Pädagogik in Jena
Köhler, Christoph
Geboren 1936. 1954-1959 Studium der klassischen Philologie/Pädagogik in Jena