Köhler | Soziale Stadt - ein Modell zur dezentralen (Selbst-) Steuerung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Köhler Soziale Stadt - ein Modell zur dezentralen (Selbst-) Steuerung


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-638-05799-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-638-05799-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Geographische Stadtforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Stadt ist der Lebensraum der Menschen und wird durch sie geprägt. Verändert sich die Gesellschaft und damit die Gewohnheiten der Bewohner, so ändert sich das Erscheinungsbild einer Stadt zeitversetzt mit. Sie ist der Spiegel des kulturellen und sozialen Wandels. In der vorliegenden Ausarbeitung wird das Programm 'Soziale Stadt' vorgestellt. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen hierbei auf der Konzeptidee und ihrer Umsetzung unter Einbeziehung der einzelnen Elemente. Abschließend soll eine Möglichkeiten- Grenzen- Gegenüberstellung die Wichtigkeit oder Nichtigkeit des Projektes zusammenfassen.

Köhler Soziale Stadt - ein Modell zur dezentralen (Selbst-) Steuerung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.