Buch, Deutsch, 713 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1112 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Allgemeiner Teil
Buch, Deutsch, 713 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1112 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-61939-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlegung: Zur Begründung des Strafrechts.- 1: Recht, Unrecht, Verbrechen, Strafrecht — Strafrechtsbegründung und Strafrechtswissenschaft.- 1.Teil: Das Strafgesetz.- 2: Der Grundsatz der Gesetzlichkeit des Strafrechts.- 2. Teil: Die Straftat.- Einleitung: Der allgemeine Begriff der Straftat.- 3: Das Tätigkeitsdelikt.- 4: Das Unterlassungsdelikt.- 5: Rechtswidrigkeit und Rechtfertigung tatbestandsmäßigen Handelns.- 6: Gründe des Strafunrechtsausschlusses („Unzumutbarkeit“ normgemäßen Verhaltens).- 7: Die Schuld.- 8: Der Versuch als Straftat.- 9: Die Straftatbeteiligung (Täterschaft und Teilnahme).- 3. Teil: Die Strafe.- 10: Die Straftatfolgen und ihre Bemessung.- Schluß: Die Aufhebung der Strafgerechtigkeit durch die Gnade.- Sachwortverzeichnis.