Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 446 g
Buch, Deutsch, 276 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 446 g
ISBN: 978-3-476-02283-7
Verlag: J.B. Metzler
Wegweiser für angehende Deutschlehrer. Die Einführung präsentiert die Grundlagen der Kinder- und Jugendpsychologie sowie neuere Erkenntnisse der Lernpsychologie. Ein fundierter Überblick informiert über die einzelnen Bereiche der Deutschdidaktik. Anhand von Beispielen aus der Unterrichtspraxis werden ausführlich die Grundbegriffe und Methoden der Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik vorgestellt. Ein eigenes Kapitel ist der Grundschuldidaktik gewidmet. Inklusive Ausblick auf bildungspolitische Debatten.
Zielgruppe
Studierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft und der germanistischen Linguistik
Studierende der Lehramtsstudiengänge bzw. Master of Education
Im Zuge der Einrichtung der Studiengänge für Master of Education gewinnt die Didaktik an Bedeutung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft