Buch, Deutsch, 163 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
Kurzprosa aus dem Ruhrgebiet
Buch, Deutsch, 163 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g
ISBN: 978-3-8196-0747-9
Verlag: Universitätsverlag Brockmeyer
Zielgruppe
Interessierte an moderner Literatur, Kurzprosa, Ruhrgebiet
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
INHALT: Ralph Köhnen/Ulrich Schröder: Vorwort; Ivette Vivien Kunkel: Alles überall; Hannes Oberlindober: Verlustvortrag; Herman Schulte-Döinghaus: Eurozone; Katja Kulin: Eingeholt; Mischa Mangel: Ein Festmahl; Nils Beckmann: Giro Mortale; Vivien Jansen, Bianca Röhken, Meike Parys: Geldverkehr – drei Variationen; Johannes Weyland: Der Herr des Glases; Iris Schmidt: Gespenster; Stefanie Roenneke: Scott; Inge Methfessel: Mühsam ist nur der Anfang der ersten Million; Heinrich Beindorf: Canossa; Andreas Muncke: Good Error; Verena Liebers: Ansichtssache; Monika Buschey: Franziskas Vater; Matthias Hoffmann: Primo schreibt Geschichte; Carsten Marc Pfeffer: Die Felswand; Ulrich Schröder: Exorbitanz und Wahnsinn.