Buch, Deutsch, Band 804, 427 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 234 g
Eine Kritik der ethischen Grundbegriffe
Buch, Deutsch, Band 804, 427 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 234 g
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28404-9
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
ist Georg Simmels ehrgeiziger Versuch, eine zu liefern, wie das Werk im Untertitel heißt. Ziel von Simmels Unternehmen ist es, die Ethik mit ihrer »unübersehbaren Fülle der Moralprinzipien« (Vorwort zur ersten Auflage) auf eine methodisch sichere, wissenschaftliche Grundlage zu stellen, jenseits ihrer »Eingrenzung zwischen abstrakten Imperativen und unmethodischen oder spekulativen Betrachtungen« (ebd.). Anhand einer Kritik ethischer Grundbegriffe wie »Sollen«, »Glückseligkeit« und »Freiheit« verteidigt Simmel seine Thesen von einer »Unbegründetheit der Moral« und von den Wertvorstellungen als »Denkmodus«, die evolutionär entstanden und nicht normativ ableitbar sind.
Der vorliegende Abdruck des zweiten Bandes der „Einleitung in die Moralwissenschaft“ erschien erstmals 1893 und wurde 1904 und 1911(...) nachgedruckt. Die Wiedergabe des Werkes erfolgt, mit ganz wenigen Ausnahmen, über die das Variantenverzeichnis Auskunft gibt, getreu der Orthographie und Interpunktion der Vorlagen. Der als Anhang beigegebene Abdruck des Textes „Parerga zur Socialphilosophie“ erfolgt ebenfalls getreu der Orthographie und Interpunktion der Vorlage. Die in ihn eingegangenen Textstücke aus beiden Bänden der „Moralwissenschaft“ sind im Variantenverzeichnis aufgeführt. Das Namensregister und der Semantische Index kumulieren die Stellen beider Bände des Werkes. Sie stellen Zusätze des Herausgebers dar. (Aus: Editorischer Bericht, Seite 403)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Geschichte der Soziologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
Einleitung in die Moralwissenschaft.
Bd II: Eine Kritik der ethischen Grundbegriffe (1893) Anhang: Parerga zur Sozialphilosophie (1894) Editorischer Bericht Druckvorlagen Varianten Verzeichnis de Abkürzungen und Siglen Namenregister Semantischer Index