Kölsch | Das Berufskrankheitsgeschehen nach BK-3104 von Freiwilligen und jungen Erwachsenen in internationalen Sozialprojekten | Buch | 978-3-8440-9535-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 59 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Aachener Schriftenreihe zur Präventivmedizin

Kölsch

Das Berufskrankheitsgeschehen nach BK-3104 von Freiwilligen und jungen Erwachsenen in internationalen Sozialprojekten


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8440-9535-7
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 13, 59 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Aachener Schriftenreihe zur Präventivmedizin

ISBN: 978-3-8440-9535-7
Verlag: Shaker


Ziel dieser Arbeit ist es das potenzielle Risiko insbesondere junger Freiwilliger in internationalen Projekten besser zu erfassen, und diese vor Ausreise vor etwaigen unterschätzten Risiken zu schützen. Mittels retrospektiver anonymisierter Datenanalyse wurden 457 gemeldete Fälle einer tropischen Berufskrankheit in 2 verschiedenen Kollektiven untersucht und miteinander verglichen.
Es hat sich gezeigt, dass die oftmals jüngeren, in dieser Studie untersuchten Weltwärts-Freiwilligen berufsbedingt in den Tropen häufiger Berufskrankheiten nach BK-3104 und insbesondere an Malaria erleiden. Nur etwa ein Drittel der erkrankten Freiwilligen hat eine dokumentierte Reisemedizinische Vorsorgeuntersuchung in Anspruch genommen. Es besteht dementsprechend Verbesserungsbedarf im Ausmaß der Vorbereitung Freiwilliger, da internationale Vergleichsstudien belegt haben, wie wichtig eine adäquate und länderspezifische reisemedizinische Vorbereitung ist. Es hat sich ein überproportionales Erkrankungsrisiko, vor allem für Malaria in Westafrika, gezeigt. Das Risiko variierte zwar von Land zu Land, dennoch lag es im gesamten westafrikanischen Raum signifikant über dem durchschnittlichen Erkrankungsgeschehen in Afrika so wie im gesamten globalen Süden. Die gesundheitliche Nachuntersuchung muss einen großen Stellenwert in der Vorbeugung von Langzeitauswirkungen oder Rezidiven bestimmter tropischer Krankheiten wie der der Malaria oder Schistosomiasis bekommen.

Kölsch Das Berufskrankheitsgeschehen nach BK-3104 von Freiwilligen und jungen Erwachsenen in internationalen Sozialprojekten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.