König / Bajwa | Karriereperspektiven in der Arbeits- und Organisationspsychologie | Buch | 978-3-662-65820-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand

König / Bajwa

Karriereperspektiven in der Arbeits- und Organisationspsychologie

Darstellung aktueller und zukünftiger Tätigkeitsfelder
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-662-65820-8
Verlag: Springer

Darstellung aktueller und zukünftiger Tätigkeitsfelder

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Meet the Expert: Wissen aus erster Hand

ISBN: 978-3-662-65820-8
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet Studienanfängern sowie Abiturienten, die sich für die Arbeits- und Organisationspsychologie interessieren, Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder des Fachgebiets.

Die Arbeits- und Organisationspsychologie hat sich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland sehr gut etabliert, sowohl innerhalb der Psychologie als auch in der Wirtschaft. Es ist nach der klinischen Psychologie das zweitwichtigste Anwendungsfach der Psychologie. So richten sich über 30% aller ausgeschriebenen Arbeitsstellen für Psychologen an Psychologie-Absolventen mit einem Schwerpunkt in der Arbeits- und Organisationspsychologie.

Experten aus der Praxis stellen in diesem Band sehr anschaulich Ihren Berufsalltag dar, schildern ihre persönlichen Werdegänge und zeigen mögliche Karriereperspektiven für angehende Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologen auf. Dadurch gibt dieses Werk eine wertvolle Orientierung und erleichtert den Entscheidungsprozess. Kurze Video-Clips aus den Experteninterviews bereichern den Inhalt durch zusätzlichen Nutzen.
König / Bajwa Karriereperspektiven in der Arbeits- und Organisationspsychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Vorwort.- 1.Ziel dieses Buchs.- 2. Personalauswahl.- 3. Personalentwicklung.- 4. Organisationsentwicklung.- 5. Human Factors.- 6. Arbeits- und Gesundheitsschutz.- 7. Forschung.- 8. Weitere Berufsfelder/Bundeswehr.


Die Bandherausgeber

Prof. Dr. Cornelius König leitet den Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität des Saarlandes. In seiner Forschung beschäftigt er vor allem mit der Personalauswahl, dem Zeitmanagement und dem Stress auf der Arbeit. Nebenher engagiert er sich berufspolitisch, berät regelmäßig Organisationen und ist Vizepräsident für Internationalisierung und Europa der Universität des SaarlandesMitglied der Enquête-Kommission „Digitalisierung“ des saarländischen Landtags.

Dr. Nida ul Habib Bajwa ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität des Saarlandes. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Psychologie des Gründens, der Schnittstelle zwischen Cybersicherheit und Psychologie sowie und der Sichtbarkeit weltweiter Managementforschung. Gleichzeitig leitet er eine Vielzahl an Kapazitätsaufbauprojekten bei denen berät er national und international Unternehmen und Organisationen in Fragen der Personalentwicklung sowie bei der Etablierung von Start-Up-Ökosystemenberät.

Zur Reihenherausgeberin: 

Frau Prof. Dr. Birgit Spinath ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind das Lehren und Lernen in Schule und Hochschule. Sie war unter anderem Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (2018-2020) und ist Herausgeberin der Zeitschrift Psychology Learning and Teaching sowie Mitglied in verschiedenen Editorial Boards (z. B. Journal of Educational Psychology, Learning and Individual Differences, Psychologie in Erziehung und Unterricht).




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.