E-Book, Deutsch, 359 Seiten, Web PDF
Reihe: Kritische Sozialpsychologie
König / Burgermeister / Brunner Dichte Interpretation
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-21406-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Tiefenhermeneutik als Methode qualitativer Forschung
E-Book, Deutsch, 359 Seiten, Web PDF
Reihe: Kritische Sozialpsychologie
ISBN: 978-3-658-21406-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Inhalt• Methodologische Einleitung• Gegenwärtige Sozialisationsprozesse• Aufarbeitung der Vergangenheit• Vergangenheit im Gegenwärtigen
Die Zielgruppen• Studierende, Lehrende und Forschende in den Sozialwissenschaften, der Psychologie, den Geschichtswissenschaften, Politikwissenschaften, in der Pädagogik, in der Sozialen Arbeit und den Medienwissenschaften• In der Vermittlung qualitativer Methoden Tätige• Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, klinische Psychologinnen und Psychologen, (psychoanalytische) Sozialpsychologinnen und Sozialpsychologen
Herausgegeben von
Dr. Julia König ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt.Dr. Nicole Burgermeister ist Soziologin und Psychoanalytikerin in Zürich. Dr. Markus Brunner ist Co-Leiter des Master-Studienschwerpunktes „Sozialpsychologie und psychosoziale Praxis“ an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. Philipp Berg ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt.Prof. Dr. Hans-Dieter König hat Soziologie und Sozialpsychologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main gelehrt und praktiziert als Psychoanalytiker in Dortmund.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Methodologische Einleitung.- Gegenwärtige Sozialisationsprozesse.- Aufarbeitung der Vergangenheit.- Vergangenheit im Gegenwärtigen.




