Buch, Deutsch, 108 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 184 g
Interviews mit Protagonisten des Fachgebietes in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Buch, Deutsch, 108 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 184 g
ISBN: 978-3-95650-815-8
Verlag: Ergon
Dieses Buch gibt dem interessierten Leser Einblick in die Vergangenheit der Kinderchirurgie im deutschsprachigen Raum seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Erfahrungen und Einsichten von zehn KinderchirurgInnen, die ehemals leitende Positionen einnahmen und sich nun im Ruhestand befinden, wurden in Interviews gesammelt, zu einem Textband zusammengestellt und in begleitenden Beiträgen kommentiert. Über Internetlinks und QR-Codes abrufbare Audiodateien erschließen dem Leser den Originalton der Gespräche, wodurch sich die Thematik in informativer und zugleich sehr persönlich geprägter Weise vermittelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Pädiatrische Chirurgie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Ethische Themen & Debatten: Wissenschaft, Technologie, Medizin
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin