König / Rassenhofer / Hoffmann | Hanna und die graue Wolke | Buch | 978-3-86739-260-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 226 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Kids in BALANCE

König / Rassenhofer / Hoffmann

Hanna und die graue Wolke

Über sexuellen Missbrauch sprechen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86739-260-0
Verlag: Balance Buch + Medien

Über sexuellen Missbrauch sprechen

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 226 mm, Gewicht: 238 g

Reihe: Kids in BALANCE

ISBN: 978-3-86739-260-0
Verlag: Balance Buch + Medien


Gegen Angst und Scham und Schweigen

Seit Hanna im Ferienlager von Stefan sexuell missbraucht wurde, ist nichts mehr wie vorher. Sie hat keine Lust mehr auf das, was ihr früher Spaß machte, leidet unter Panikattacken und kann sich in der Schule nicht mehr konzentrieren. Sie weiß erst nicht, ob sie ihren Eltern und ihrer besten Freundin davon erzählen soll. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie erlebt Hanna dann, dass es Menschen und Methoden gibt, die ihr ganz allmählich helfen – die ihr sogar Spaß machen. Die graue Wolke lichtet sich! Ein Lesebuch, das Gespräche über sexuellen Missbrauch erleichtert, mit therapeutischen Behandlungssettings und Methoden vertraut macht und die Hoffnung auf Besserung stärkt.
Ein explizites Buch für Kinder ab neun Jahren und ihr soziales Umfeld, das sexuellen Missbrauch und die Folgen für Betroffene und Eltern thematisiert, aber auch den Behandlungsverlauf sowie die Chance der Kinder, mit Unterstützung wieder in den Alltag zurückfinden zu können, konkret darstellt – ein Erklär- und Mutmachbuch in einem, geschrieben von Expert*innen.

König / Rassenhofer / Hoffmann Hanna und die graue Wolke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zielgruppen: Betroffene Mädchen und Jungen ab 9 Jahren, Kinder- und Jugendpsychotherapeut*innen und andere Fachkräfte, z. B. von Beratungsstellen, Das soziale Umfeld von Betroffenen: Eltern, Lehrkräfte, Übungsleiter*innen

Weitere Infos & Material


Fegert, Jörg M.
Prof. Jörg M. Fegert als ärztlicher Direktor an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.

Hoffmann, Ulrike
Dr. Ulrike Hoffmann als Leiterin der Arbeitsgruppe 'Wissenstransfer, Dissemination, E-Learning' an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.

König, Elisa
Elisa König als Psychologische Psychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.

Rassenhofer, Miriam
Prof. Miriam Rassenhofer als leitende Psychologin und Juniorprofessorin zum Thema Kinderschutz an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.

Linke, Rosa
Rosa Linke ist als freie Illustratorin und Grafikerin im Bereich Kindermedien für verschiedene Institutionen, Stiftungen und Verlage tätig.

Elisa König als Psychologische Psychotherapeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.
Prof. Miriam Rassenhofer als leitende Psychologin und Juniorprofessorin zum Thema Kinderschutz an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.
Dr. Ulrike Hoffmann als Leiterin der Arbeitsgruppe 'Wissenstransfer, Dissemination, E-Learning' an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.
Prof. Jörg M. Fegert als ärztlicher Direktor an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm.
Rosa Linke ist als freie Illustratorin und Grafikerin im Bereich Kindermedien für verschiedene Institutionen, Stiftungen und Verlage tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.