Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 251 g
Zur Gotteslehre
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 251 g
ISBN: 978-3-7887-1802-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Das Denken Gottes sieht sich auf doppelte Weise herausgefordert: einerseits durch die neuzeitliche Skepsis, andererseits durch den (post)modernen religiösen Pluralismus. Die biblische Tradition mutet uns zu, den der Moderne entschwundenen Gott als verborgenen, das heißt allem Augenschein zum Trotz gegenwärtigen zu denken - vor allem aber: zu glauben. Fürwahr, du bist ein verborgener Gott, der Gott Israels, ein Erretter! heißt es in Jesaja 45,15. Dieses biblische Glaubensbekenntnis bildet das Grundmotiv und den Leitfaden der vorliegenden Studien zur Gottesfrage.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Homiletik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum: Sachbuch, Erbauungsliteratur