Köstner Empirische Forschung in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften klipp & klar
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38599-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 185 Seiten
Reihe: WiWi klipp & klar
ISBN: 978-3-658-38599-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der zweite Teil legt den Fokus auf die statistische Datenanalyse, ohne sich in Formeln zu verlieren. Praktische Umsetzung und Interpretation nehmen diesem – teils gefürchteten – Teil der empirischen Arbeit den Schrecken und machen die Notwendigkeit solider statistischer Analyse deutlich. Die Interpretation erfolgt überwiegend anhand von Outputs, die mit dem Auswertungsprogramm SPSS erzeugt wurden. Im Vordergrund steht aber nicht die technische Durchführung, sondern der kompetente Umgang mit den Ergebnissen. Ob diese mit SPSS oder einem der vielen anderen statistischen Auswertungsprogramme erzeugt werden, ist letztlich nachrangig. Entscheidend ist die Fähigkeit, die Ergebnisse richtig zu interpretieren und darauf aufbauend praxisrelevante Ableitungen zu entwickeln, um das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Durch die anwendungsorientierte Gestaltung der Fallbeispiele, die sich durch das gesamte Buch ziehen, wird das Verständnis und die Übertragung auf eigene Fragestellungen erleichtert. Reflektionen über ethisch-moralische Aspekte der empirischen Forschung – Stichwort Datenschutz – regen zum kritischen Hinterfragen eigener Projekte an.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Empirischer Forschungsprozess.- Sekundärerhebung.- Primärerhebung.- Fragebogengestaltung.- Stichprobentheorie.- Grundlagen der Datenanalyse.- Ausgewählte Multivariate Analyseverfahren.