Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Handbuch der Geodäsie, herausgegeben von Willi Freeden und Reiner Rummel
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Book, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Reihe: Springer Reference Naturwissenschaften
ISBN: 978-3-662-46978-1
Verlag: Springer
Das sechsbändige Handbuch ist ein hochwertiges Werk über die Geodäsie unserer Zeit. Neben einer guten Lesbarkeit vermittelt es dennoch den wissenschaftlichen Ansatz und richtet sich an Kollegen in Praxis und Wissenschaft, aus Nachbardisziplinen und allgemein an Studierende und Interessierte. Die in den Beiträgen behandelten Themen führen systematisch in Aufgabenstellung, Methodik und zukünftige Entwicklungen ein. Die Themen reichen von der Mathematischen und Physikalischen Geodäsie sowie der Satellitengeodäsie über die Ingenieurgeodäsie, die Bodenordnung und das Landmanagement, die Photogrammetrie und Fernerkundung bis zu Geoinformationssystemen und der Kartographie.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Städte und Regionen im Wandel.- Landentwicklung durch Bodenordnung und Flächenmanagement.- Eigentum an Grund und Boden: Grundlage einer nachhaltigen räumlichen Entwicklung.- Städtebauliche Bodenordnung.- Landnutzungsmodellierung und ökologische Dienstleistungen.- Städte und Gemeinden als Entscheidungsraum.- Daueraufgabe Stadterneuerung - zwischen Erhaltung und Revitalisierung.- Entwicklung der Dörfer durch Erneuerung und Umbau – sozial, generationengerecht und funktional.- Immobilienmärkte und Markttransparenz.- Immobilienbewertung.- Immobilienbewertung im Vollzug städtebaulicher Maßnahmen.- Mega Cities - Herausforderungen der Urbanisierung im 21. Jahrhundert.- Bodenpolitik undLandmanagement: Eine internationale Perspektive.- Plurale Bodennutzungen und polyrationales Bodeneigentum.- Nachhaltige Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert - klimaangepasst, postfossil, smart?.