Kogge | Experimentelle Begriffsforschung | Buch | 978-3-95832-120-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 803 g

Kogge

Experimentelle Begriffsforschung

Philosophische Interventionen am Beispiel von Code, Information und Skript in der Molekularbiologie
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-95832-120-5
Verlag: Velbrueck GmbH

Philosophische Interventionen am Beispiel von Code, Information und Skript in der Molekularbiologie

Buch, Deutsch, 560 Seiten, KART, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 803 g

ISBN: 978-3-95832-120-5
Verlag: Velbrueck GmbH


Kann Philosophie die wissenschaftlich-technischen Veränderungen unserer Zeit nur theoretisch begleiten oder ist sie in
der Lage, in solche Prozesse frühzeitig und nachhaltig einzugreifen?
Um begriffliches Denken als experimentelle Praxis neu zu verstehen und anzuwenden, werden in diesem Buch eine ganze
Reihe philosophischer Ressourcen zu einer neuartigen Versuchsanordnung verbunden: eine historische Rekonstruktion
der defensiven Stellung der Philosophie, eine konsequent ins Methodologische gewendete Wittgenstein-Interpretation,
ausführliche Analysen biophilosophischer und biosemiotischer Debatten, wissenschafts- und begriffsgeschichtliche Rekonstruktionen medialer Einsätze sowie eine Neuinterpretation des metaphorologischen Diskurses.
Die in diesem Setting durchgeführten Studien zu Grundbegriffen der Molekularbiologie – Code, Information, Skript – zeigen, wie sich das philosophische Denken in den Erfahrungs- und Handlungsraum wissenschaftlich-technischer Konzeptualisierung experimentell hineinarbeiten und dort zur Wirkung kommen kann.

Kogge Experimentelle Begriffsforschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werner Kogge lehrt am Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin und gestaltet ein ›Theorielabor‹ für experimentelle Interdisziplinarität im Exzellenzcluster TOPOI (Raum und Wissen in antiken Zivilisationen). Bei Velbrück Wissenschaft bereits erschienen: Die Grenzen des Verstehens (2002).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.