Buch, Deutsch, Band 53, 436 Seiten
Reihe: Tiroler Wirtschaftsstudien
Buch, Deutsch, Band 53, 436 Seiten
Reihe: Tiroler Wirtschaftsstudien
ISBN: 978-3-7030-0346-2
Verlag: Universitätsverlag Wagner
Diese Geschichte der Tiroler Tagespresse widmet sich dem schwierigen Zeitabschnitt vom Beginn des Ersten Weltkriegs über die Zwischenkriegszeit und den Zweiten Weltkrieg bis in die unmittelbaren Nachkriegsjahre. Es ist zugleich eine Geschichte der Zensur, der Pressekonzentration und so mancher personeller Kontinuitäten über Ständestaat und Nationalsozialismus in die Zeit danach. Der Autor bietet eine Art Handbuch der Tagespresse Tirols. Die Südtiroler Tageszeitungen werden für den Zeitraum bis zur Teilung Tirols 1918 detailliert und hinsichtlich der faschistischen Ära im Rahmen eines Überblicks behandelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen