Buch, Deutsch, 108 Seiten, Broschüre drahtgeheftet, Format (B × H): 208 mm x 294 mm, Gewicht: 946 g
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Die Grundlage für sicheres Schwimmen - Wassererfahrungen sammeln - Grundfertigkeiten erlernen (1. bis 4. Klasse)
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Broschüre drahtgeheftet, Format (B × H): 208 mm x 294 mm, Gewicht: 946 g
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
ISBN: 978-3-403-20900-3
Verlag: Persen Verlag i.d. AAP
Stehen Sie vor der Herausforderung, sicheren und motivierenden Schwimmunterricht für Anfängerinnen und Anfänger zu gestalten? Haben Sie Kinder mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten und Vorerfahrungen sowie ängstliche Kinder in Ihrer Schwimmgruppe? Diese Bildkarten helfen Ihnen dabei, für alle Kinder den Weg zum sicheren Schwimmen zu bereiten!
Die farbigen Bildkarten enthalten verschiedene Übungen zum Sammeln von Wassererfahrungen und zu den Grundfertigkeiten. Egal, mit welchen Vorerfahrungen die Kinder in Ihren Unterricht kommen – dank der Bildkarten haben Sie für alle passende Übungen und Spiele parat, mit denen sich die Kinder Stück für Stück mehr Sicherheit im Wasser erarbeiten. Die Bildkarten können in das bundesweite vierstufige Niveaustufenkonzept (Schulschwimmpass) zum Schwimmen einsortiert werden (Niveaustufen 1 und 2). Komplettiert wird das Produkt durch das Begleitheft, in dem wichtige organisatorische Inhalte sowie rechtliche Grundlagen erklärt und Tipps für die Praxis gegeben werden.