Buch, Deutsch, Band Band 052, 541 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 34 g
Ein Interessenverband zwischen Studentenbewegung und Hochschulreform
Buch, Deutsch, Band Band 052, 541 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 34 g
Reihe: Kölner Historische Abhandlungen
ISBN: 978-3-412-50554-7
Verlag: Böhlau
Der Bund Freiheit der Wissenschaft löste sich 2015 auf. Seit seiner Gründung hatte er stark polarisiert. In ihm hatten sich Gegner der 68er Bewegung organisiert, um auf die Hochschulreformen von Bund und Ländern Einfluss zu nehmen und die „Mitbestimmung“ in den Universitäten zurückzudrängen. Die Studie beschäftigt sich mit der Entstehung und Entwicklung der Interessengruppe sowie mit ihren Zielen und Mitgliedern. Auf breiter Quellenbasis und mit Hilfe von Zeitzeugengesprächen rekonstruiert sie die Herausbildung und Aktivitäten des Verbandes mit dem Ziel einer objektiven Sicht auf die Jahre 1970 bis 1976.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte: Ereignisse und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte