Kolass / Tok / Zimmermann | projekt.zeitung | mysterienbilder | Buch | 978-3-941667-14-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 132 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: projekt.zeitung

Kolass / Tok / Zimmermann

projekt.zeitung | mysterienbilder

erschienen als programmheft zur neuinszenierung der mysteriendramen am goetheanum
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-941667-14-3
Verlag: projekt.zeitung

erschienen als programmheft zur neuinszenierung der mysteriendramen am goetheanum

Buch, Deutsch, Band 14, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 132 mm, Gewicht: 171 g

Reihe: projekt.zeitung

ISBN: 978-3-941667-14-3
Verlag: projekt.zeitung


Programmheft zur Neuinszenierung der Mysteriendramen am Goetheanum bei Basel.

Kolass / Tok / Zimmermann projekt.zeitung | mysterienbilder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mysteriendramen, Anthroposophie, Rudolf Steiner, Theaterwissenschaft, Dramaturgie

Weitere Infos & Material


bogenAus Märchenmächten werden Lebensschicksale. Claudius Weise zeichnet in seiner ›Theorie des Mysteriendramas‹ einen Entwicklungsbogen von den antiken Dionysos-Spielen über das Heldendrama bis zum Schauspiel der Moderne. Er führt zu ursprünglichen Fragen des heutigen Menschseins.figurenDie Gestalten der Dramen sind eng verbunden, der Schritt des einen führt zur Wendung aller anderen. Zugleich birgt jede Figur ihren eigenen Kosmos. Wir haben verschiedene Autoren gebeten, in je 1000 Zeichen eine Figur zu porträtieren. Daneben orientieren ›biografische‹ Notizen. Zu den zwölf Bauern bzw. Bürgern haben jüngere Autoren je 500 Zeichen geschrieben.Mit Texten u.a. von Bodo v. Plato, Corinna Gleide, Dirk Kruse, Gottfried Stockmar, Heinz Zimmermann, Johann W. v. Goethe, Jostein Saether, Mechtild Oltmann, Paul Mackay, Rudolf Steiner, Roland Halfen, Vera Koppehel, Wilfrid Jaensch, Wolf-Ulrich Klünker und Wolfgang Held.momenteUnseren Kalender, die ›Vor- und Rückblicke zur Gegenwart‹, haben wir diesmal um Momente und Geschichten zur Entstehung der Mysteriendramen erweitert: Gefallene Engel, lebensrettende Stipendien, langhaarige Theosophen und andere Rätsel. Wie gewohnt finden sich Erlebnisberichte und Ankündigungen zu kommenden und gehenden Veranstaltungen. Einziges Ordnungsprinzip: Chronologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.