Kolb / Kirchengast | Franz Riepl baut auf dem Land | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

Kolb / Kirchengast Franz Riepl baut auf dem Land

Eine Ästhetik des Selbstverständlichen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-0356-1564-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Ästhetik des Selbstverständlichen

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

ISBN: 978-3-0356-1564-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Architektur des in München und Linz arbeitenden Architekten Franz Riepl steht für Zurückhaltung im Entwurf und für Empfindsamkeit im Detail. Die Stimmigkeit, die seine Architektur im Alltag erreicht, basiert auf der Kenntnis von Vorbildlichem. So findet seine Baukunst zu verständlicher Form. Sie entwickelt mit den Jahren Patina, die sinnlich erfahrbare Atmosphäre verbreitet.

Dieser seltenen Qualität spürt das Buch nach: in einem Interview, in dem Riepl über Räume und Möbel spricht; mit einem Fotoessay über 6 Projekte: ein Vierkanthof, eine Wohnung, ein Wohnhaus, ein Fleischerei-Geschäft sowie zwei Gasthäuser. Diese Bilder werden durch Pläne und Zeichnungen ergänzt. Ein Essay untersucht Riepls Umgang mit der Patina und mit der Nutzung neuerer Bauten.

Kolb / Kirchengast Franz Riepl baut auf dem Land jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Bauherren, Kommunen

Weitere Infos & Material


Albert Kirchengast, ETH Zürich; Hans Kolb, Österr. Baukulturstiftung; Franz Riepl, TU Graz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.