Kolb | Organisationsdiagnose durch Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung | Buch | 978-3-658-49345-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: BestMasters

Kolb

Organisationsdiagnose durch Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung

Individuum und Organisation im Spannungsfeld
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49345-5
Verlag: Springer

Individuum und Organisation im Spannungsfeld

Buch, Deutsch, 59 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-49345-5
Verlag: Springer


Die Beurteilung psychischer Gefährdung in Betrieben erfüllt nicht nur gesetzliche Anforderungen. Sie schafft die Grundlage für ein gezieltes Change-Management auf organisationaler und individueller Ebene. Als wirksames empirisches Werkzeug der Organisationsdiagnose liefert die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung valide und messbare Ergebnisse, die einen kontinuierlichen Verbesserungsbedarf klar aufzeigen können. Sie ermöglicht es, objektive Handlungsfelder zu erkennen und durch organisatorische sowie individuelle Maßnahmen nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. So sind Unternehmen nicht nur rechtlich abgesichert, sondern profitieren auch strategisch von einer Gefährdungsbeurteilung.

Kolb Organisationsdiagnose durch Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eine Chance für Organisationen.- Spannungsfeld Individuum und Organisation.- Organisationsdiagnose durch Gefährdungsbeurteilungen Psychischer Belastung.- Fazit.


Dr. Felix Christian Kolb ist systemischer Organisationsberater, Supervisor und Dozent. Seine Beratungsschwerpunkte sind soziale, kulturelle und technische Veränderungsprozesse in Organisationen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.