Kolbert / Müller / Roscher | Bewegung – Bildung – Gesundheit | Buch | 978-3-88020-539-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 195, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

Kolbert / Müller / Roscher

Bewegung – Bildung – Gesundheit

Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft - Ringvorlesung des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bremen im Wintersemester 2008/09
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-88020-539-0
Verlag: Feldhaus

Beiträge zu Perspektiven der Sportwissenschaft - Ringvorlesung des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Bremen im Wintersemester 2008/09

Buch, Deutsch, Band 195, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-88020-539-0
Verlag: Feldhaus


Der vorliegende Sammelband resultiert aus dem Bemühen, eine inhaltliche und strukturelle Neuausrichtung des Instituts für Sportwissenschaft an der Universität Bremen zu konkretisieren. Hierzu wurde im Wintersemester 2008/09 eine Ringvorlesung "Bewegung – Bildung – Gesundheit" durchgeführt, deren Beiträge aus Philosophie, Bildungswissenschaft und Sportwissenschaft in diesem Sammelband zusammengeführt werden konnten. Sie zeigen neben exemplarisch ausgewählten Themen zu Perspektiven der Sportwissenschaft auch Diskussionslinien möglicher Profilbildungen sportwissenschaftlicher Einrichtungen an (anderen) Universitäten auf.

Die Herausgeber:

Britta Kolbert und Lutz Müller sind Lektoren am Institut für Sportwissenschaft der Universität Bremen. Monika Roscher war dort von 2008 bis 2009 als Vertretungsprofessorin im Arbeitsbereich "Sport und Lernen" tätig und ist jetzt Professorin in der Abteilung Spiel- und Bewegungserziehung der Leuphana Universität Lüneburg.

Kolbert / Müller / Roscher Bewegung – Bildung – Gesundheit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.