Kollar | Aufbruch in die Moderne. Nürnberger Geschäftsbriefe im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-87707-092-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 708 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1024 g

Reihe: Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte

Kollar

Aufbruch in die Moderne. Nürnberger Geschäftsbriefe im 19. Jahrhundert

Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 74
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-87707-092-5
Verlag: Schmidt, Philipp

Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte 74

Buch, Deutsch, Band 74, 708 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1024 g

Reihe: Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte

ISBN: 978-3-87707-092-5
Verlag: Schmidt, Philipp


Mit der Industrialisierung bilden sich im 19. Jahrhundert neue Geschäftsformen in der Wirtschaft heraus. Der Umfang der Korrespondenz steigt enorm, Bildung und Ausbildung erhalten einen neuen Stellenwert. Die massiven und weitreichenden Umbrüche fordern auch neue Formen der wirtschaftlichen Kommunikation. Das neue Selbstbewusstsein der Unternehmer findet auch in der Gestaltung von Geschäftsbriefen seinen Ausdruck: rauchende Schlote versinnbildlichen die Leistungsfähigkeit der Industriebetriebe, zahlreiche Medaillen sollen die Qualität der Produkte bezeugen.

Dieser Band ermittelt erstmals im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes am Beispiel Nürnberger Geschäftsbriefe die Entwicklungen und Kontinuitäten dieser Textsorte in ihrem historischen Kontext. Ausgangspunkt der Studie ist eine textanalytische Untersuchung konkreter Briefe, die vor der Folie einer Kulturgeschichte des (Geschäfts-)Briefs sowie der wirtschaftlichen und normativen Rahmenbedingungen betrachtet werden. Leitend ist die These, dass in der historischen Entwicklung des Geschäftsbriefs das 19. Jahrhundert als maßgebliche Epoche anzusehen ist. Zu dieser Zeit bilden sich grundlegende Spezifizierungen und Standardisierungen heraus, die bis in die gegenwärtige Zeit hinein Bestand haben.

Kollar Aufbruch in die Moderne. Nürnberger Geschäftsbriefe im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.