Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 306 g
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 306 g
ISBN: 978-3-662-69401-5
Verlag: Springer
Die Stellung von Wissenschaft in der Gesellschaft hat sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Heute ist der Zugang zu einer wissenschaftlichen Ausbildung leichter als je zuvor. Die Zahl der Hochschulen und der Studiengänge hat enorm zugenommen. Forschung findet heute nicht nur an staatlichen Hochschulen, sondern zu einem erheblichen Teil in der Industrie und privaten Institutionen statt. Was bedeuten diese Veränderungen für das Wissenschaftliche Arbeiten?
Anna und Wolfgang Kollenberg geben einen detaillierten Einblick in das Panorama wissenschaftlicher Methoden, wobei gelegentlich auch Einblicke in die Theorie und Geschichte der Wissenschaft geboten werden. Dadurch ist dieses Buch nicht nur ein reicher Fundus für angehende Wissenschaftler und Forschende, sondern auch für wissenschaftsinteressierte Laien überaus lesenswert.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Wissen und Wissenschaft.- Wissenschaftsgeschichte.- Erkenntnistheorie.- Wissenschaftstheorie.- Wissenschaftliche Methoden.- Wissenschaftliches Forschen.- Wissenschaftskommunikation.- Die Zukunft der Wissenschaft.