Koller | Bildung anders denken | Buch | 978-3-17-042795-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 372 g

Koller

Bildung anders denken

Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse
3. erweiterte und aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-17-042795-2
Verlag: Kohlhammer

Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 372 g

ISBN: 978-3-17-042795-2
Verlag: Kohlhammer


Bildung ist noch immer ein wichtiger Bezugspunkt der Diskussion um Begründung, Zielbestimmung und Kritik pädagogischen Handelns. Wie aber kann dieser Begriff so gefasst werden, dass er gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen gerecht wird und Anschlüsse an die Erforschung tatsächlicher Bildungsprozesse erlaubt? Das Buch stellt eine Neufassung des Begriffs vor, die Bildung als grundlegende Veränderung der Art und Weise versteht, in der Menschen sich zur Welt, zu anderen und zu sich selbst verhalten und die ausgelöst wird, wenn Menschen mit Problemen konfrontiert werden, zu deren Bewältigung ihre bisherigen Möglichkeiten nicht ausreichen. Unter Bezug auf Konzepte aus Pädagogik, Philosophie, Soziologie und Psychologie wird eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse entfaltet, die ein Grundproblem der Pädagogik neu und anders zu denken erlaubt. Das Schlusskapitel setzt sich mit Einwänden gegen diese Theorie auseinander.

Koller Bildung anders denken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pädagogen und Erziehungswissenschaftler.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Christoph Koller ist Professor i.R. an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.