Buch, Deutsch, 226 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 661 g
Die osmanische Herrschaft in Ungarn im 17. Jahrhundert (1606–1683)
Buch, Deutsch, 226 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 661 g
ISBN: 978-3-515-09663-8
Verlag: Franz Steiner
Dabei werden die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen während der Zugehörigkeit weiter Gebiete des Donauraumes zum Imperium des Sultans immer noch sehr stark aus der Perspektive der jeweiligen nationalen Geschichtsschreibungen dargestellt und interpretiert. Diese Monographie löst sich aus diesem Rahmen und verortet die Entwicklungen im heutigen Ungarn in den Kontext der gesamtosmanischen Geschichte. Markus Koller zeigt, dass viele Veränderungen lokale Symptome eines Transformationsprozesses waren, der die osmanische Gesellschaft und die Verwaltungsstrukturen des Reiches im 17. Jahrhundert nachhaltig wandelte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte