Kollwitz / Bohnke-Kollwitz | Die Tagebücher 1908-1943 | Buch | 978-3-442-74408-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74408, 960 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 651 g

Reihe: btb

Kollwitz / Bohnke-Kollwitz

Die Tagebücher 1908-1943

1908-1943
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-442-74408-4
Verlag: btb Taschenbuch

1908-1943

Buch, Deutsch, Band 74408, 960 Seiten, Format (B × H): 116 mm x 185 mm, Gewicht: 651 g

Reihe: btb

ISBN: 978-3-442-74408-4
Verlag: btb Taschenbuch


Käthe Kollwitz war eine der großen Künstlerinnen des Jahrhunderts, sie war hellwache und engagierte Zeugin ihrer Zeit. Die fünfunddreißig Lebensjahre, die wir in ihrem Tagebuch hautnah miterleben, umfassen drei deutsche Reiche und zwei Weltkriege. Wir lesen von den Ängsten der Mutter um ihre Familie, vom Zweifeln und Leiden an der künstlerischen Arbeit. Und wir verfolgen die wechselhafte politische Biographie dieser außergewöhnlichen Frau – von revolutionärem Überschwang zu kritischer Distanz. Persönliche Erlebnisse verschmelzen in diesem Buch zu einem Dokument von einmaliger Intensität.

Kollwitz / Bohnke-Kollwitz Die Tagebücher 1908-1943 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bohnke-Kollwitz, Jutta
Herausgeberin Jutta Bohnke-Kollwitz, geboren 1923 als Tochter des ältesten Sohnes von Käthe Kollwitz, ist promovierte Germanistin und arbeitete seit 1960 am Aufbau der Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums, Germania Judaica. Von 1984 bis 1990 war sie Leiterin des Käthe Kollwitz Museums in Köln.

Kollwitz, Käthe
Käthe Kollwitz, geboren 1867 in Königsberg, lebte bis 1943 in Berlin, wo sie bis 1933 Professorin und Mitglied der Akademie der Künste war. Sie starb 1945 in Moritzburg bei Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.