Buch, Deutsch, 236 Seiten, GB, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 800 g
186 Bildtafeln mit einer Einführung von Arthur Bonus
Buch, Deutsch, 236 Seiten, GB, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 800 g
ISBN: 978-3-95801-513-5
Verlag: Severus
„Es ist ja der Tod, der sie führt.“
Käthe Kollwitz (1867-1945) war eine der bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Werke umfassen unter anderem Radierungen, Kupferstiche, Lithografien und Holzschnitte. In der vorliegenden Ausgabe stellt Arthur Bonus Untersuchungen zu Kollwitz’ Leben und Werk an. Darin beschäftigt er sich primär mit der Frage nach religiösen Themen in ihren Werken. Dabei versteht er den Begriff "Religion" vieldeutig.
Die vor ihrem Tod veröffentlichte Ausgabe wird von 186 Bildtafeln begleitet.




