Kolok | Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie im allgemeinbildenden deutschen Schulsystem | Buch | 978-3-8487-2833-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Studien zum Schul- und Bildungsrecht

Kolok

Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie im allgemeinbildenden deutschen Schulsystem


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8487-2833-6
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 15, 252 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: Studien zum Schul- und Bildungsrecht

ISBN: 978-3-8487-2833-6
Verlag: Nomos


In Deutschland sind etwa vier bis acht Prozent aller Menschen von Legasthenie und ca. drei bis acht Prozent von Dyskalkulie betroffen, d. h. in jeder Schulklasse befindet sich durchschnittlich mindestens ein Sch?ler mit einer sog. Teilleistungsst?rung. Der Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule ist somit nicht nur von rechtstheoretischer, sondern insbesondere auch von gro?er praktischer Relevanz.

Die Autorin befasst sich mit den verfassungsrechtlichen Fragestellungen, die dieses Thema in den unterschiedlichsten Konstellationen aufwirft. So stellt sich etwa die Frage nach der Zul?ssigkeit bzw. Gebotenheit von Ausgleichsma?nahmen f?r betroffene Sch?ler, welche die potentiell schlechteren Ausgangsbedingungen zu kompensieren verm?gen und nach einem verfassungsrechtlich fundierten Anspruch auf f?higkeits- und begabungsgerechte Beschulung und Beurteilung.

Kolok Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Umgang mit Legasthenie und Dyskalkulie im allgemeinbildenden deutschen Schulsystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.