Kolster / Waskowiak | Atlas der Reflexzonentherapie | Buch | 978-3-86867-219-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Softcover inkl. DVD, Format (B × H): 192 mm x 253 mm, Gewicht: 1000 g

Kolster / Waskowiak

Atlas der Reflexzonentherapie

(inkl. DVD)
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86867-219-0
Verlag: KVM

(inkl. DVD)

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Softcover inkl. DVD, Format (B × H): 192 mm x 253 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-86867-219-0
Verlag: KVM


Alternative Therapieverfahren zur Behandlung von Krankheiten und zur Linderung von Beschwerden und chronischen Leiden erleben einen großen Zulauf. In diesem Zusammenhang wird auch der Reflexzonenmassage von immer mehr Menschen Vertrauen geschenkt. Die sanfte Heilmethode der Reflexzonentherapie ist leicht zu erlernen, überall anwendbar und kann bei vielen Beschwerden Linderung bringen. Für die Selbst- und Partnerbehandlung ist sie ideal geeignet. Dieses Buch ist kompetenter Ratgeber und Nachschlagewerk in einem. Umfassend und anschaulich führt dieser Atlas den interessierten Leser in die Theorie dieser alten Therapieform ein und bietet mit zahlreichen Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen einen leicht verständlichen Einstieg in die Praxis der verschiedenen Massageformen: Fußreflexzonentherapie, Handreflexzonentherapie, Ohrreflexzonentherapie, Kopfreflexzonentherapie nach Yamamoto und Shiatsu. Mit diesen alternativen Therapiemethoden lassen sich unter anderem folgende Alltagsbeschwerden behandeln: Allergien, Atembeschwerden, Harnwegsbeschwerden, Herz- und Kreislaufbeschwerden, Hormonelle Veränderungen, Beschwerden des Hüftgelenks, Beschwerden des Kniegelenks, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen, Harnwegsbeschwerden, Schulterbeschwerden, Störungen des endokrinen Systems, Beschwerden im Bereich des Verdauungssystems.

Kolster / Waskowiak Atlas der Reflexzonentherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Physiotherapeuten

Weitere Infos & Material


Einleitung
Reflexzonentherapie – Altes Wissen neu entdeckt
Die Fußreflexzonenmassage
Wissen
Die Praxis der Fußreflexzonenmassage
Die Handreflexzonenmassage
Wissen
Die Praxis der Handreflexzonenmassage
Die Ohrreflexzonenmassage
Wissen
Die Praxis der Ohrreflexzonenmassage
Die Reflexzonenmassage am Kopf
Wissen
Die Praxis der Kopfreflexzonenmassage
Shiatsu
Wissen
Shiatsu richtig anwenden
Beschwerden lindern
Allergien
Atemwegsbeschwerden
Harnwegsbeschwerden
Herz- und Kreislaufbeschwerden
Hormonelle Veränderungen
Beschwerden des Hüftgelenks
Beschwerden des Kniegelenks
Kopfschmerzen
Menstruationsbeschwerden
Rückenschmerzen
Schlafstörungen
Schulterbeschwerden
Störungen des Endokrinen Systems
Beschwerden im Bereich des Verdauungssystems
Anhang
Bildtafeln
Adressen
Literaturverzeichnis
Über dieses Buch
Stichwortverzeichnis


Kolster, Bernard C.
Dr. med. Bernard C. Kolster ist Physiotherapeut und Arzt. Schwerpunkte seiner praktischen Tätigkeit sind die Physikalische Medizin, Rehabilitation, Reflextherapie und Ernährungsmedizin. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher.

Dr. med. Bernard C. Kolster ist Physiotherapeut und Arzt. Schwerpunkte seiner praktischen Tätigkeit sind die Physikalische Medizin, Rehabilitation, Reflextherapie und Ernährungsmedizin. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.