Kolsut / Kolsut | Der soziale Ansatz zum Fremdsprachenlernen und -lehren | Buch | 978-3-8471-1860-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 209 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik(

Kolsut / Kolsut

Der soziale Ansatz zum Fremdsprachenlernen und -lehren


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8471-1860-2
Verlag: V & R Unipress GmbH

Buch, Deutsch, Band 21, 209 Seiten, gebunden, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Interdisziplinäre Verortungen der Angewandten Linguistik(

ISBN: 978-3-8471-1860-2
Verlag: V & R Unipress GmbH


Slawomira Kolsut untersucht den sozialen Ansatz im Fremdsprachenunterricht als Fortsetzung der Konzepte des handlungsorientierten Ansatzes und des aufgabenorientierten Ansatzes. Er ist nicht nur eine konstruktivistische Methode, um Sprachen zu lehren, sondern auch ein soziales Konzept, das sich auf die Reflexion über Lernen, Lehren, Kommunikation und Interaktion unter den Mitlernenden sowie auf die Entwicklung von Einstellungen und Werten bezieht. Ein wichtiges Element dieser Überlegungen ist die Betonung der sozialen und emotionalen Dimensionen, die Emotionen während des Lernprozesses, Engagement sowie Beziehungsaufbau und -pflege im schulischen Umfeld umfassen. Im Mittelpunkt steht das Konzept des sozialen Lernens, das einerseits die menschliche Entwicklung in einer Gemeinschaft unterstützt und andererseits eine moderne Methode des Sprachenlernens ist.

Slawomira Kolsut examines the social approach to foreign language learning and teaching as a continuation of the concepts of the action-oriented approach and the task-based approach. It is not only a constructivist method of language teaching, but also a social concept referring to reflection on learning, teaching, communication and interacting with peers, as well as the development of attitudes and values. One important element of these considerations is the emphasis on the social and emotional aspects, including emotions in the learning process, engagement, and building and maintaining relationships in the school setting. At the heart of this approach is the concept of social learning, which is both a support for human development in a community and a modern method of language learning.

Kolsut / Kolsut Der soziale Ansatz zum Fremdsprachenlernen und -lehren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kolsut, Slawomira
Dr. Slawomira Kolsut ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Angewandte Linguistik der Schlesischen Technischen Universität, Polen. Sie forscht auf dem Gebiet der Psycholinguistik und Neuropädagogik und unterstützt seit Jahren die Entwicklung des Sprachunterrichts in konstruktivistischen und handlungsorientierten Ansätzen, die mit psychologischen Bedingungen im Zusammenhang mit Emotionen im Prozess des Lernens und Lehrens von Fremdsprachen zusammenhängen.

Kolsut, Slawomira
Dr. Slawomira Kolsut ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Angewandte Linguistik der Schlesischen Technischen Universität, Polen. Sie forscht auf dem Gebiet der Psycholinguistik und Neuropädagogik und unterstützt seit Jahren die Entwicklung des Sprachunterrichts in konstruktivistischen und handlungsorientierten Ansätzen, die mit psychologischen Bedingungen im Zusammenhang mit Emotionen im Prozess des Lernens und Lehrens von Fremdsprachen zusammenhängen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.