Kone | Eine Naht aus Licht und Schwarz | Buch | 978-3-85449-496-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 303 mm, Gewicht: 790 g

Kone

Eine Naht aus Licht und Schwarz

Graphic Novel
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-85449-496-6
Verlag: Sonderzahl

Graphic Novel

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 303 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-85449-496-6
Verlag: Sonderzahl


Das Rezept klingt denkbar einfach: 176 Tuschezeichnungen von Moussa Kone treffen auf 176 Kurztexte von Bastian Schneider - gemeinsam (re)konstruieren sie 176 Etappen einer nächtlichen Schlussrunde, die einen Museumswärter durch die Räume eines Wiener Palais führt; ihn auf und hinter die Kulissen der Ausstellungsräume schauen lässt. Diese Blickfolge bildet zugleich den Ausgangspunkt für eine emblematische Dramaturgie, die Walter Pamminger konzipiert hat: Jede Doppelseite bietet Platz für vier Hinsichten, sodass jeweils vier Zeichnungen in Dialog mit ihren textuellen Pendants treten. Schnell wird klar, dass sich Texte und Bilder nicht einfach illustrieren oder kommentieren, sondern einander im vollen Sinne ent-sprechen: Sie eröffnen einen gemeinsamen Wahrnehmungsraum, der seinen Sinn vor allem auch aus dem Abstand gewinnt, der zwischen beiden Registern der Schilderung bestehen bleibt.Diese Spannung durch die narrative Abfolge einer Graphic Novel noch zu steigern, bildet den experimentellen Rahmen von Licht und Schatten, das Schritt für Schritt auch das zeigt, was man nicht sieht: Die Perspektive des künstlerischen Abbildens als solche, die dennoch mit ausgestellt und entzifferbar wird. Zu lesen geben die Autoren eine Reihe von Schriftbildern, die anhand subtiler Beobachtungen das Zwielicht des Kunstbetriebs anvisieren - ohne jedoch den Fehler zu begehen, sich dabei selbst zu erklären.

Kone Eine Naht aus Licht und Schwarz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schneider, Bastian
Bastian Schneider, 1981 in Siegen geboren. Studium der deutschen und französischen Literatur in Marburg und Paris; Studium der Sprachkunst in Wien. Auszeichnungen: Dieter-Wellershoff-Stipendium 2019, Dresdner Lyrikpreis 2018, Arbeitsstipendium der Kunststiftung NRW 2018, Förderpreis des Landes NRW 2017, Stipendiat des Atelier Galata der Stadt Köln in Istanbul 2017, Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium 2016, nominiert für den Ingeborg-Bachmann-Preis 2016. Er lebt in Köln und Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.