Kopenawa / Albert | Der Sturz des Himmels | Buch | 978-3-7518-2013-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 957 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 1260 g

Kopenawa / Albert

Der Sturz des Himmels

Worte eines Yanomami-Schamanen
Erste Auflage
ISBN: 978-3-7518-2013-4
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Worte eines Yanomami-Schamanen

Buch, Deutsch, 957 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 216 mm, Gewicht: 1260 g

ISBN: 978-3-7518-2013-4
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Der Sturz des Himmels ist ein alle Gattungen sprengendes, monumentales Werk: schamanisches Lehrstück, leidenschaftliche Verteidigung der Rechte indigener Völker und kompromisslose Verurteilung der Verwüstungen, die an Mensch und Umwelt begangen werden. Die Autobiografie des Schamanen Davi Kopenawa ist eine für das Menschheitsgedächtnis höchst bedeutende Erzählung, entstanden aus der jahrzehntelangen Freundschaft zwischen dem Schamanen und dem Anthropologen Bruce Albert: Zwischen 1989 und 2001 führten sie in unregelmäßigen Abständen Gespräche auf Yanomami, die sie auf Tonband aufnahmen und die von Albert transkribiert wurden. Albert gelang dabei auf geniale Weise, die lebendige und schillernde Rede des Davi Kopenawa in einer ebenso luziden wie literarischen Sprache zu fixieren: In ihr wird das Leben der Yanomami greifbar, ihre Kosmologie und ihr Schamanismus, ihre Auffassungen über Verwandtschaft, Krieg, Anführerschaft und Redekunst. Kopenawa verflicht kunstvoll literarische Gattungen und wissenschaftliche Disziplinen. In seiner Rede drückt sich aus, wie verwoben persönliche Geschichte und kollektives Schicksal sind.
Kopenawa / Albert Der Sturz des Himmels jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trzaskalik, Tim
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.

Kopenawa, Davi
Davi Kopenawa ist einer der bedeutendsten Fürsprecher seines Volks, der Yanomami, und Schamane. Er ist über Brasilien hinaus in der ganzen Welt bekannt als Anführer der amerikanischen Indigenen bei ihrem Kampf um den Erhalt des Amazonaswaldes. Im Jahr 2019 wurde ihm der Alternative Nobelpreis verliehen.

Albert, Bruce
Bruce Albert ist Anthropologe und Forschungsdirektor am Institut de recherche pour le développement. Seit 1975 arbeitet er überwiegend zu den Yanomami, bei denen er sich seither regelmäßig aufhält und für deren Rechte er sich einsetzt. Er hat zahllose ethnografische und anthropologische Arbeiten zur gesellschaftlichen Organisation, zur Kultur sowie zum schamanischen und kosmologischen Denken der Yanomami veröffentlicht.

Uttendörfer, Karin
Karin Uttendörfer arbeitet als Übersetzerin, Autorin und Herausgeberin in Berlin und Paris. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u. a. Eric Hazan, Jacques Yonnet, Marcel Aymé, Judith Perrignon und Mathieu Riboulet. 2017 war sie Mitglied der Jury für den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis. Für ihre Übersetzung von Jean-Baptiste Del Amos Tierreich wurde sie 2019 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.

Davi Kopenawa ist einer der bedeutendsten Fürsprecher seines Volks, der Yanomami, und Schamane. Er ist über Brasilien hinaus in der ganzen Welt bekannt als Anführer der amerikanischen Indigenen bei ihrem Kampf um den Erhalt des Amazonaswaldes. Im Jahr 2019 wurde ihm der Alternative Nobelpreis verliehen.Bruce Albert ist Anthropologe und Forschungsdirektor am Institut de recherche pour le développement. Seit 1975 arbeitet er überwiegend zu den Yanomami, bei denen er sich seither regelmäßig aufhält und für deren Rechte er sich einsetzt. Er hat zahllose ethnografische und anthropologische Arbeiten zur gesellschaftlichen Organisation, zur Kultur sowie zum schamanischen und kosmologischen Denken der Yanomami veröffentlicht.Karin Uttendörfer arbeitet als Übersetzerin, Autorin und Herausgeberin in Berlin und Paris. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u. a. Eric Hazan, Jacques Yonnet, Marcel Aymé, Judith Perrignon und Mathieu Riboulet. 2017 war sie Mitglied der Jury für den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis. Für ihre Übersetzung von Jean-Baptiste Del Amos Tierreich wurde sie 2019 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.