Kopp | Audiovisuelle Fernkommunikation | Buch | 978-3-531-14152-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g

Kopp

Audiovisuelle Fernkommunikation

Grundlage der Analyse und Anwendung von Videokonferenzen
+ CD-ROM
ISBN: 978-3-531-14152-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Grundlage der Analyse und Anwendung von Videokonferenzen

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 389 g

ISBN: 978-3-531-14152-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Videokonferenz ist wie kaum eine andere Kommunikationstechnologie auf mangelnde Anwendungsbereitschaft gestoßen - und das entgegen der meisten Prognosen. Die Ursachen dafür sind vielschichtig und oftmals von den Herstellern, den Anwendern und der Forschung unterschätzt oder nicht erkannt worden. Erst ein Verständnis der spezifischen Elemente dieser technisch basierten audiovisuellen Fernkommunikation und die Abgrenzung von anderen Kommunikationsformen - wie dem Telefonieren oder der unmittelbaren Begegnung - ermöglichen eine gewinnbringende Anschaffung und Anwendung.
Die vorliegende Pionierarbeit gibt aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht Antworten auf die Fragen "Was ist das Wesen der Videokonferenz-Technologie?", "Welche Methoden und Instrumente ermöglichen die wissenschaftliche Untersuchung?" und "Was sind die lösbaren und unlösbaren Probleme bei der Erforschung und Nutzung?".
Kopp Audiovisuelle Fernkommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Phänomenbeschreibung „Audiovisuelle Fernkommunikation“.- 3. Audiovisuelle Fernkommunikation: Eine neue Kommunikationsform.- 4. Spezifische Aspekte einer empirischen Erforschung der audiovisuellen Fernkommunikation: Eine exemplarische Untersuchung.- 5. Analyse der erhobenen Daten.- 6. Ergebnisse der Analyse in ihrer praktischen Umsetzung.- Aufgabenzettel.- Fragebogen.- Bibliographie.


Guido Kopp promovierte an der Gesamthochschule Essen und ist Educational Service Designer (Produktmanager für Managementseminare in Kooperation mit Business Schools und Universitäten).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.