Kopp / Thumser | Griechische Staatsaltertümer | Buch | 978-3-642-93896-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 184 g

Kopp / Thumser

Griechische Staatsaltertümer

für höhere Lehranstalten und zum Selbststudium

ISBN: 978-3-642-93896-2
Verlag: Springer

für höhere Lehranstalten und zum Selbststudium

Buch, Deutsch, 150 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 184 g

ISBN: 978-3-642-93896-2
Verlag: Springer


Als mir im Februar d. J. von seiten der Verlagsbuch handlung der Antrag gestellt wurde, Kopps griechische Staats altertumer in zweiter Auflage herauszugeben, glaubte ich, mit gutem Gewissen dieser Arbeit mich unterziehen zu konnen, da ich einerseits durch die Uberarbeitung del' Hermannschen Staatsalterlumer mit dem Stand del' wissenschaftlichen Forschung vollig vertraut geworden war, anderseits infolge meiner prak tischen Wirksamkeit, durch die ich seit dem Jahre 1883 mit dem Unterrichte in del' griechischen Sprache auf del' Ober stufe der Gymnasien beschaftigt ward, klar erkannt hatte, was die Schule forderl und was dem Schuler fur sein privates Studium geboten werden kann. Denn, um jeglichem Mifsverstandnisse vorzubeugen, mufs ich abgesehen von dem schon durch den Titel angedeuteten weiteren Zweck des vorliegenden Buches ausdrucklich darauf hinweisen, dafs ich mit demselben keineswegs ein Lern buch bieten wollte, das in aller Schuler Hande sein mufste; ein solches habe ich personlich beim Unterrichte n i e vermifst., nie fur notig eracht. et. Nicht darauf kommt es an, dars del' SchUler Kennt. nisse auf Kenntnisse hauft, sondern darauf, dafs er an der Hand der Lekture durch den Lehrer, der aus dem V ollen greift, den Geist del' verschiedenen Zeiten ver stehen und durch die einfacher gestalteten Einrichtungen des Altertums das Wesen der Einrichtungen seiner Zeit und seines Vaterliwdes allmahlich begreifen lernt. J e me h r sic h der Lehrer bei der Erklarung der Lekture auf das Notige be- VI Vorwort.

Kopp / Thumser Griechische Staatsaltertümer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Torhistorische Verhältnisse Griechenlands.- I. Pelasger, Leleger etc. (§ 1 u. 2).- II. Das heroische Zeitalter.- B. Darstellung der wichtigsten Staatsverfassungen.- I. Sparta.- II. Kreta.- III. Athen.- ?. Internationale Verhältnisse (§ 206).- I. Die Festspiele (§ 207 u. 208).- II. Die Amphiktyonien (§ 209–212).- III. Politische Verbände.- ?. Kolonie und Mutterstadt (§ 221–224).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.