Koppetsch | Borromeo und das Achte Gebot | Buch | 978-3-7565-2541-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 313 g

Koppetsch

Borromeo und das Achte Gebot

Kriminalroman aus Münster
4. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7565-2541-6
Verlag: epubli

Kriminalroman aus Münster

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 313 g

ISBN: 978-3-7565-2541-6
Verlag: epubli


Wie sähe das Zusammenleben der Menschen aus, wenn niemand mehr lügen, unaufrichtig sein oder auch nur ein wenig flunkern könnte? Wenn niemand in der Lage wäre, seine inneren Gedanken für sich zu behalten?

Diese Fragen stellt sich Alexander Tamm, Lokalredakteur beim Münsterländer Boten, als er zu einer seltsamen Seuche recherchiert, die sich in Münsters Bevölkerung auszubreiten beginnt: Immer mehr Menschen werden, wenn sie die Unwahrheit sagen oder ihre wahren Gedanken verheimlichen wollen, von starken Kopfschmerzen befallen – und müssen schließlich gegen ihren Willen aussprechen, was sie wirklich denken. Tamm ist fasziniert von dieser Entwicklung und ihrem möglichen Nutzen für die Gesellschaft – und gerät schließlich selbst in den Sog des rätselhaften Phänomens...
Zur gleichen Zeit wird am Hochhaus Weißer Riese in Berg Fidel die Leiche des Priesteramtskandidaten Martin Westrup gefunden. Hauptkommissar Löhr hofft auf einen Suizid, doch zwingen ihn merkwürdige Indizien zu Ermittlungen im bischöflichen Priesterseminar Borromaeum, die ihn auf die Spur eines obskuren Geheimbundes bringen...

Koppetsch Borromeo und das Achte Gebot jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Koppetsch, Axel
AK absolvierte in Münster und Bochum ein Lehramtsstudium in den Fächern Geschichte und Französisch und wurde 1993 in Neuerer Geschichte promoviert. Nach der Ausbildung zum wissenschaftlichen Archivar in Detmold und Marburg arbeitete er zunächst in Lübeck und Düsseldorf und ist seit 2006 im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen in Münster tätig. 2010 würdigte er den 150. Geburtstag seines musikalischen Hausgottes Gustav Mahler mit seinem ersten Roman "Mahlers Tode". Der nun erschienene Kriminalroman mit Münsteraner Lokalkolorit "Borromeo und das Achte Gebot" verarbeitet seine Beschäftigung mit dem Verhältnis zwischen Wahrheit und Lüge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.