Korbik / Bernhard | Simone de Beauvoir | Buch | 978-3-498-00360-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 638 g

Korbik / Bernhard

Simone de Beauvoir

Ich möchte vom Leben alles
Originalausgabe 2023
ISBN: 978-3-498-00360-9
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH

Ich möchte vom Leben alles

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 638 g

ISBN: 978-3-498-00360-9
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH


Simone de Beauvoir war Philosophin, Schriftstellerin, Existenzialistin und ist heute eine feministische Ikone. Wie sie lebte und liebte, inspirierte und faszinierte Generationen. Aufgewachsen in einer Zeit, in der Frauen weder selbstständig einen Beruf ergreifen noch studieren noch wählen durften, wurde sie zu einer der einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts.

Simone de Beauvoir wollte vom Leben alles, und sie beschritt dabei mutig Wege, die durch ihr Vorangehen für diejenigen, die nach ihr kamen, geebnet wurden. Julia Korbik und Julia Bernhard erzählen in dieser Graphic Novel von Simone de Beauvoir als Tochter, Frau, Freundin, Schriftstellerin, Liebende, Philosophin, als Ally und Feministin. Entstanden ist ein facettenreiches Porträt, das von großer Lust auf das Leben zeugt: bewegt und widersprüchlich, reich an Erkenntnis, an Schmerz und Freude. Es ist das Bild einer Frau, die stets getrieben blieb, von der Neugierde auf die Menschen, auf sich selbst, das eigene Denken und auf die Welt in all ihren Erscheinungen.

Korbik / Bernhard Simone de Beauvoir jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bernhard, Julia
Julia Bernhard ist Illustratorin und Comiczeichnerin. Gemeinsam mit ihrer persönlichen Assistentin Pina, die außerdem ihr Hund ist, lebt und arbeitet sie in Berlin. Ihre Comics und Illustrationen erschienen u. a. im New Yorker, The Nib und im Stern. Ihr Comic-Debüt «Wie gut, dass wir darüber geredet haben» wurde 2020 mit dem Max und Moritz-Preis für das beste deutschsprachige Comic-Dübut ausgezeichnet.

Korbik, Julia
Julia Korbik ist freie Journalistin und Autorin in Berlin. Bei Rowohlt erschien von ihr zuletzt Oh, Simone! Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten sowie die Graphic Novel Simone de Beauvoir. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik und Popkultur aus feministischer Sicht. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Luise-Büchner-Preis für Publizistik ausgezeichnet.

Julia Korbik ist freie Journalistin und Autorin in Berlin. Bei Rowohlt erschien von ihr zuletzt Oh, Simone! Warum wir Beauvoir wiederentdecken sollten sowie die Graphic Novel Simone de Beauvoir. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik und Popkultur aus feministischer Sicht. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Luise-Büchner-Preis für Publizistik ausgezeichnet.

Julia Bernhard ist Illustratorin und Comiczeichnerin. Gemeinsam mit ihrer persönlichen Assistentin Pina, die außerdem ihr Hund ist, lebt und arbeitet sie in Berlin. Ihre Comics und Illustrationen erschienen u. a. im New Yorker, The Nib und im Stern. Ihr Comic-Debüt «Wie gut, dass wir darüber geredet haben» wurde 2020 mit dem Max und Moritz-Preis für das beste deutschsprachige Comic-Dübut ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.