Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 228 g
Ästhetik und Religion im gesellschaftlichen Alltag
Buch, Deutsch, 142 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 228 g
ISBN: 978-3-7887-1989-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Dieser Band enthält Beiträge unterschiedlicher Fachrichtungen (Philosophie, Soziologie, Theologie, Kulturwissenschaften) zur Rolle von Kunst und Religion in der Alltagswelt, von der Gestaltung der eigenen vier Wände über Esskultur und soziale Umgangsformen bis hin zu Werbung und Tourismus. Hier wird deutlich, von welchen Motiven und von welchen Zielvorstellungen das gesellschaftliche Leben unserer Zeit mit all seinen Spannungen und Widersprüchlichkeiten im Umgang mit Bildern und Symbolen, Gesten und Gefühlen geprägt ist.
Zielgruppe
Studierende wie Lehrende der Philosophie, Theologie, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie alle, die an gegenwärtigen Phänomenen von Kunst und Religion im Alltag interessiert sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur