Buch, Deutsch, Band 3392, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Unter Berücksichtigung von Prinzipal-Agenten-Problemen
Buch, Deutsch, Band 3392, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g
Reihe: Europäische Hochschulschriften
ISBN: 978-3-631-61927-8
Verlag: Peter Lang Frankfurt
Dieses Buch dient der Darstellung und Analyse von Produkten, Prozessen, Akteuren, Strukturen und Strategien des US-amerikanischen Vertriebs von Hypothekarkrediten vor der Subprimekrise. Hierbei sollen Stärken und Schwächen des Vertriebs unter Berücksichtigung von Prinzipal-Agenten-Problemen herausgearbeitet werden.
Im Anschluss an die Darstellung des Systems der Kreditvergabe erfolgt eine Analyse zugrundeliegender Prinzipal-Agenten-Probleme. Es werden Stärken und Schwächen des Originate-to-Distribute herausgearbeitet, welchen Einfluss dies auf die Risikostandards des Hypothekarkreditmarktes hatte und wie dies die Vergabe und den Vertrieb von Hypothekarkrediten an den Kreditnehmer veränderte. Hierbei soll untersucht werden, ob diese Vertriebsstrategie trotz ihrer Probleme zukunftsfähig ist.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Überblick über den Hypothekarkreditmarkt der USA - Finanzinstrumente des Hypothekarkreditmarktes - Akteure des Hypothekarkreditmarktes - Geschichtliche Entwicklung - Stärke und Schwächen des Vertriebs von Hypothekarkredite.