Korte | Rauschkonstruktionen | Buch | 978-3-531-15518-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Korte

Rauschkonstruktionen

Eine qualitative Interviewstudie zur Konstruktion von Drogenrauschwirklichkeit
2007
ISBN: 978-3-531-15518-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine qualitative Interviewstudie zur Konstruktion von Drogenrauschwirklichkeit

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-531-15518-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Rausch und Drogengebrauch werden im hegemonialen Diskurs meist als Symptom für Sucht und Flucht negativ konstruiert. Dabei stellt sich jedoch beim näheren Betrachten des Rauschdiskurses ein durchaus interessantes Spannungsfeld dar: Auf der einen Seite erfährt das Thema Drogen und Rausch eine problematisierende Bewertung im herrschenden Diskurs und auf der anderen Seite wird der Rausch mit Hilfe von (legalen und illegalen) Drogen durch das Subjekt scheinbar doch immer wieder gesucht. Svenja Korte analysiert das Konstrukt Rausch, dessen Ausgestaltung, Bewertungen und Vorstellungen, die es bestimmen sowie die Funktionalität, die es erfährt.

Korte Rauschkonstruktionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen des Konstruktivismus - Die Konstruktion der Wirklichkeit.- Aktuelle Rauschkonstruktionen im wissenschaftlichen Diskurs.- Drogenrauschkonstruktionen in der Kulturgeschichte Europas.- Vorgehensweise und Methodik der Untersuchung.- Drogenrauschkonstruktionen - Darstellung der Aussagen der Interviewpartnerinnen unter ausgewählten Themenkategorien.- Zur Konstruktion von subjektiver Rauschwirklichkeit - Diskussion der Ergebnisse.


Svenja Korte ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Oldenburg und Lehrbeauftragte an der Universität Bremen, Studiengang Public Health.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.