Korte / Treibel | Wie entscheiden Parteien? | Buch | 978-3-8329-7736-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Sonderhefte ZPol

Korte / Treibel

Wie entscheiden Parteien?

Prozesse innerparteilicher Willensbildung in Deutschland
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-7736-8
Verlag: Nomos

Prozesse innerparteilicher Willensbildung in Deutschland

Buch, Deutsch, 289 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 480 g

Reihe: Sonderhefte ZPol

ISBN: 978-3-8329-7736-8
Verlag: Nomos


Die Innenansichten der Macht deutscher Parteien stehen im Zentrum des Sonderbandes. Eine Analyse der formalen und informellen Organisationsstruktur sowie eine Rekonstruktion interner Entscheidungsprozesse sind ein zentrales Desiderat der (deutschen) Parteienforschung. Konkret wird die innerparteiliche Machtarchitektur der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien vergleichend erforscht: CDU, SPD, CSU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke. Ergänzt wird die Untersuchung um eine Analyse der Piratenpartei, da sich diese nach eigenem Selbstverständnis innerparteiliche Willensbildung bewusst anders organisiert.
Der Sonderband wird eingeleitet durch eine Aufarbeitung des Forschungsstands zu innerparteilichen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen. Geworben wird für eine dezidiert mikropolitische Analyseperspektive. Abgerundet wird die Untersuchung durch einen Beitrag zur Rolle und Einstellung der Parteimitglieder zur innerparteilichen Willensbildung sowie einen Ausblick, der die Herausforderungen sich wandelnder Umfeld-Bedingungen innerparteilicher Partizipation beleuchtet.

Korte / Treibel Wie entscheiden Parteien? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.