Kortendiek / Mense / Beaufaÿs | Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen | Buch | 978-3-658-32858-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung

Kortendiek / Mense / Beaufaÿs

Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-32858-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 590 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 770 g

Reihe: Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung

ISBN: 978-3-658-32858-0
Verlag: Springer


Im „Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung“ werden regelmäßig Forschungsergebnisse zur Geschlechter(un)gleichheit an nordrheinwestfälischen Hochschulen veröffentlicht. Diese basieren auf detaillierten Analysen hochschulstatistischer bundes- und landesweiter Daten im Quer- und Längsschnitt. Zudem wird erforscht, welche Gleichstellungspraktiken an den Hochschulen mit jeweils aktuellen Schwerpunktsetzungen ein- und umgesetzt werden.

In diesem Band steht der Gender Pay Gap in Hochschule und Wissenschaft im Fokus. In der Wissenschaft wird davon ausgegangen, dass sich Leistung an sachlichen Kriterien messen lässt und dass das Geschlecht der Forschenden und Lehrenden keinen Einfluss auf Leistung und Exzellenz hat. Die Ergebnisse zum Gender Pay Gap auf Professurebene berühren daher gleich zwei empfindliche Tabus. Der erste Tabubruch besteht darin, dass die Geschlechtsneutralität der Wissenschaft hinterfragt wird. Der zweite Tabubruch wird mit dem Sprechen über Geld begangen.
Kortendiek / Mense / Beaufaÿs Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Geschlechter(un)gleichheit an nordrhein-westfälischen Hochschulen – Daten, Strukturen, Entwicklungen.- Gleichstellung – zur Umsetzung (rechtlicher) Interventions- und Steuerungsmaßnahmen.- Der Gender Pay Gap an den Hochschulen in NRW.- Zusammenfassung.


bilden die „Forschungsgruppe Gender-Report“ der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW an der Universität Duisburg-Essen: Dr. Beate Kortendiek und Dr. Lisa Mense (Projektleitung), Dr. Sandra Beaufaÿs, Dr. Jenny Bünnig, Ulla Hendrix, Jeremia Herrmann, Dr. Heike Mauer und Jennifer Niegel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.